27.01.2025
Austausch zwischen Ombudsstellen: Gemeinsam für bessere Lösungen

Austausch zwischen Ombudsstellen: Gemeinsam für bessere Lösungen
Warum ist der Austausch zwischen Ombudsstellen aus verschiedenen Bundesländern so wichtig? Viele Themen betreffen mehrere Regionen – gemeinsam können wir voneinander lernen, Probleme schneller lösen und strukturelle Herausforderungen besser angehen. So arbeiten wir enger zusammen, um euch noch besser zu unterstützen.
Vor Kurzem haben wir uns im Rahmen der Regionalgruppe Ost des Bundesnetzwerks Ombudschaft (https://www.ombudschaft-jugendhilfe.de/) getroffen.
Dabei waren Vertreter:innen folgender Ombudsstellen dabei:
Dabei waren Vertreter:innen folgender Ombudsstellen dabei:
Berlin: Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V. und Berliner Beratungs- und Ombudsstelle Jugendhilfe (BBO Jugendhilfe)👉 www.brj-berlin.de / www.bbo-jugendhilfe.de
Brandenburg: BOJE e.V. 👉 www.boje-brandenburg.de
Mecklenburg-Vorpommern: Ombudschaft für Kinder, junge Menschen und Familien MV e. V.
📞 0395 77822720 | ✉️ info@ombudschaft-mv.de
Sachsen: Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. Dresden 👉 www.jugendhilferechtsverein.de
Sachsen-Anhalt: OMBUD LSA 👉 www.ombud-lsa.de
Thüringen: „Dein Megafon“ – Unabhängige Beratungs- und Ombudsstelle der Jugendhilfe in Thüringen 👉 www.dein-megafon.de
Gemeinsam stark – für euch!